"Lasst die Freiheit regieren, es gibt keine großartigere Errungenschaft unter der Sonne."
Nelson Mandela
Einzugsgebiet unserer Grundschule ist der Teilort Sickenhausen im Reutlinger Norden. 1963 wurde das Schulgebäude gebaut. Im Jahr 2006 kam ein schöner Erweiterungsbau (IZBB-Bau) für die Kernzeitbetreuung hinzu. Die Schule liegt am Ortsrand direkt im Grünen.
Die Friedrich-Silcher-Schule hat insgesamt 4 Klassen und zur Zeit 79 Schüler.
Schulleiterin ist Frau Nicole Biehal.
Im Schuljahr 2018/2019 haben wir eine Partnerklasse der Peter-Rosegger-Schule in Reutlingen an unserer Schule verabschiedet. Das gemeinsame Lernen hat unsere Schule sehr bereichert und uns allen viel Freude bereitet. Im aktuellen Schuljahr können wir aus Platzgründen leider keine Partnerklasse an unserer Schule begrüßen. Dies bedauern wir sehr.
- Das Team der Friedrich-Silcher-Schule setzt sich aus Lehrern/innen, Elternbeirat, Kernzeitteam und Förderverein zusammen!
- Montags bis donnerstags findet bei uns eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung statt.
- Die Gemeinschaft wird bei uns sehr groß geschrieben. Regelmäßig findet zum Beispiel ein Singkreis der gesamten Schule statt. Dort werden Lieder gesungen, die alle Klassen parallel erlernt haben.
- Die Schule ist zusätzlich mit einem komplett ausgerüsteten Computerraum und einer kleinen Druckerei ausgestattet. Pausenhofspiele, eine kreative Schulhofbemalung und ein ansprechender, neu gestalteter Außenspielplatz mit Klettergeräten und Boulderwand laden zum Verweilen ein.
- "Gesund und fit - wir machen mit!" Gesunde Ernährung, regelmäßiges Trinken, Bewegungspausen und die Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstvertrauens unserer Schulkinder stehen bei uns im Vordergrund. Darum nehmen alle Klassen am Gesundheitsförderprojekt "Klasse 2000" teil. Darum erhielten wir für diese Arbeit im September 2015 eine Zertifizierung!
- Unsere Schüler/innen sind Leseratten:
- Lesepaten: Kinder der 3. und 4. Klasse gehen einmal wöchentlich zum Vorlesen in den Kindergarten.
- Projekttage (z.B. "Natur erleben!", Lesewoche, Kunstwoche,...) finden bei uns, im Wechsel zum Dorffest, alle zwei Jahre statt.
- Gesprächstermine für Eltern werden regelmäßig angeboten. Eine enge Zusammenarbeit und ein stetiger Austausch mit den Eltern unserer SchülerInnen ist uns sehr wichtig!
- Bei vielen Aktivitäten unterstützen uns unsere sehr engagierten Eltern.
- Wir pflegen eine enge Kooperation …
- mit den Kindergärten Kleiner Friedrich und Senfkorn sowie dem Kinderhaus Wartburgstraße.
- mit den örtlichen Sportvereinen. Es finden zum Beispiel einmal jährlich Tennis- oder Tischtennistage statt.
- mit den örtlichen Betrieben: Obst- und Gartenbauverein, Schreinerei, etc.
- mit der Gutenbergschule in Orschel-Hagen, der Peter-Rosegger-Schule in Reutlingen und der Johannes-Wagner-Schule in Nürtingen.
- Wintersporttage: Schlittschuhlauftag in der Eissporthalle.
- Es finden bei uns regelmäßig Bundesjugendspiele sowie Spiel- und Sporttage statt. Daher ist die Schule seit vielen Jahren zertifiziert als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt.